EUROBIOBLITZ 2021 – Eine Chance für Hessen

Naturbeobachtung als sportlicher Wettkampf – was für Ornithologen längst liebgewonnene Tradition ist, ist den Botanikern bislang eher fremd. Aktionen wie das Birdrace liefern jedoch regelmäßig interessante Daten, die ansonsten vermutlich nicht erhoben worden wären. Ob das auch was für Botanik-Interessierte sein könnte?

Am 24. und 25. September 2021 bietet der European Bioblitz 2021 die Chance dies einmal auszuprobieren. Es geht darum, innerhalb von 48 Stunden so viele Naturbeobachtungen wie möglich zu machen und auf iNaturalist hochzuladen. https://www.inaturalist.org/projects/eurobioblitz-2021

Unter den mehr als 150 Beobachter*innen, die sich bereits angemeldet haben, sind auch einige aus unserem Hessen-Projekt. Und natürlich kann man sich auch immer noch anmelden! Freilich dürfen beim European Bioblitz 2021 auch Tiere, Pilze und Kulturpflanzen hochgeladen werden. Aber das bietet uns doch eine tolle Chance auf einen Wettbewerb im Wettbewerb: Wer beobachtet in diesem Zeitraum die meisten hessischen Wildpflanzen? Das Zebra nimmt die Herausforderung an und ist mit von der Partie. Vielleicht sehen wir uns draußen mit dem Handy in der Hand über eine Pflanze gebeugt? :-)

Ende September ist zwar nicht unbedingt die beste Jahreszeit, um hessische Wildpflanzen zu fotografieren, aber dennoch bietet der Bioblitz eine gute Gelegenheit die bisher unterrepräsentierten Bereiche Hessens zu besuchen und dort richtig viele Daten zu sammeln. Und natürlich sind dann auch die Bestimmer*innen zu Hause an den PCs gefragt, um die zu erwartenden Datenmengen nachzubestimmen :-)

Allen Teilnehmer*innen viele interessante Beobachtungen wünscht
das Zebra

Publicado el 29 de agosto de 2021 por zebra1193 zebra1193

Comentarios

No hay comentarios todavía.

Agregar un comentario

Acceder o Crear una cuenta para agregar comentarios.
Vida Silvestre es una entidad asociada a la Organización Mundial de Conservación